Rex Nordic

Effiziente Kühlung von Maschinen mit den Rex Nordic HP-Modellen

Portable spot coolers

In diesem Artikel: Wie Wärme Kompressoren und Maschinen beeinflusst Warum zielgerichtete Kühlung für die Betriebssicherheit entscheidend ist Schlüsselfunktionen der Rex Nordic HP‑19 und HP‑60 Mobilität, Energieeffizienz und Kontrolle der Luftqualität Risiken unzureichender Kühlung So funktioniert zielgerichtete Kühlung: Technischer Überblick In der modernen Industrie, in der Präzision und Zuverlässigkeit unabdingbar sind, ist eine effektive Kontrolle der Wärmeentwicklung rund um Maschinen unerlässlich. Von Kompressorräumen bis zu CNC-Maschinen, die Wärmelast hat direkten Einfluss auf die Lebensdauer der Geräte sowie auf die Produktqualität. Industrielle Maschinen benötigen stabile Betriebstemperaturen, um dauerhaft zuverlässig zu funktionieren. Die Rex Nordic HP‑19 und HP‑60 bieten hierfür eine effiziente Lösung mit effektiver zielgerichteter Kühlung. Risiken unzureichender Kühlung Eine mangelhafte Kühlung kann zu folgenden Problemen führen: Überhitzung, die Systeme abschaltet oder elektrische Komponenten beschädigt. Thermische Ausdehnung, die Maschinenteile verformt. Erhöhter Werkzeugverschleiß und verringerte Präzision. Höhere Ausschussraten durch Maßabweichungen. Feuchtigkeitsprobleme, die zu Korrosion oder elektrischen Ausfällen führen. Eine mobile Kühlvorrichtung ist daher eine Investition, die Geräte schützt und die Produktionsqualität verbessert. Präzisionskühlung für kritische Komponenten Bereits geringe Temperaturschwankungen können Spindeln, Motoren oder die Bearbeitungsgenauigkeit beeinträchtigen. Die Modelle HP‑19 und HP‑60 leiten kalte Luft gezielt zu kritischen Bereichen und verhindern thermische Drift, um die Produktionspräzision zu sichern. Diese punktuelle Kühlung ist besonders nützlich in Kompressorräumen, wo sich Wärme schnell ansammelt. Lokale Kühlung verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung. Entwickelt für anspruchsvolle Industrieumgebungen Die HP‑19 liefert 5,6 kW, HP‑60 17,5 kW, und beide Geräte verarbeiten bis zu 2117 m³/h Luft. Ideal für Präzisionsmaschinen, bei denen thermische Ausdehnung die Genauigkeit beeinflussen kann. Die Geräte entfeuchten zudem bis zu 197 Litern pro Tag, was Kondensation und Feuchtigkeitsschäden verhindert – auch in feuchtigkeitsintensiven Industriebereichen. Wie zielgerichtete Kühlung funktioniert Zielgerichtete Kühlung führt kalte Luft direkt zu kritischen Teilen wie Motoren, Kompressoren oder CNC-Spindeln – statt den ganzen Raum zu kühlen. Kanäle leiten die Luft punktgenau, was maximale Kühlung bei minimalem Energieverbrauch ermöglicht. Besonders effektiv bei lokalen Wärmepunkten. Rex Nordic-Geräte sind mobil und flexibel einsetzbar. Flexible, mobile Lösung Wenn sich die Produktionsumgebung ändert, muss auch die Kühlung flexibel anpassbar sein. Rex Nordics mobile Klimageräte lassen sich exakt dort aufstellen, wo sie benötigt werden – ohne feste Installation. Sie sind ideal für die Kühlung von CNC-Spindeln, Automationsanlagen oder hydraulischen Komponenten. Luftqualitätssteuerung für Betriebssicherheit Staub, Metallpartikel und Prozessemissionen können die Maschinenleistung beeinträchtigen. Mit einem optionalen HEPA-Filter (MERV8 oder H13) lässt sich die Luftqualität gezielt verbessern und schützt empfindliche Systeme. Energieeffizient und umweltfreundlich Die HP‑19 benötigt nur 2,3 kW beim Kühlen, die HP‑60 bis zu 8,8 kW. Die verwendeten Kältemittel sind klimafreundlich mit geringem Treibhauspotenzial. Da die Kühlung punktuell erfolgt, ist eine komplette Raumkühlung selten nötig. Diese Methode spart Energie und senkt langfristig Kosten. Ob in einem Kompressorraum oder bei Präzisionsmaschinen – effiziente Kühlung sichert die Betriebssicherheit und reduziert Stillstandszeiten. Rex Nordic HP‑19 und HP‑60 sind robuste, zuverlässige und mobile Lösungen für industrielle Kühlanforderungen. Mehr über HP-Modelle erfahren Direkt den Vertrieb kontaktieren