Rex Nordic

Die richtige Lagertemperatur für Kartoffeln – mit einer leisen mobilen Klimaanlage

Potatos in storage

Kartoffeln erfordern bei der Lagerung eine präzise Temperaturkontrolle. Schon geringe Schwankungen können die Qualität und Haltbarkeit stark beeinträchtigen. Für kleinere landwirtschaftliche Betriebe ist es oft eine Herausforderung, eine flexible und kosteneffiziente Lösung zu finden, die keine hohen Anfangsinvestitionen erfordert. Der portable Air Conditioner HP-19 von Rex Nordic bietet genau diese Lösung. Der norwegische Kartoffelanbauer Per Try Søgnesta testete das Gerät in seinem Lager – und nutzte gleichzeitig die warme Abluft, um seine Werkstatt zu beheizen. Effiziente Temperaturregelung – ohne teure Investitionen Per Try stand vor einem bekannten Problem: Wie lässt sich eine gleichmäßige und ideale Lagertemperatur für Kartoffeln aufrechterhalten, ohne dass die Energiekosten explodieren? Frühkartoffeln benötigen Temperaturen von +10 bis +13 °C, während Speisekartoffeln bei +4 bis +6 °C gelagert werden sollten. Für die Herstellung von Pommes frites – wie bei Trys Betrieb – liegt die optimale Lagertemperatur bei +6 bis +8 °C. Ältere Lagereinrichtungen oder witterungsabhängige Lösungen bieten oft nicht die nötige Stabilität. Der Bau eines klassischen Kühlraums in Norwegen kann bis zu einer Million NOK kosten, das entspricht über €86.000. Try suchte deshalb nach einer bezahlbaren und flexiblen Alternative – und fand sie in der leisen mobilen Klimaanlage HP-19. Herausforderungen bei der Kartoffellagerung • Zu warm → Keimung beginnt • Zu kalt → Frostschäden und Geschmacksveränderungen ➡ Die HP-19 ermöglicht präzise Temperaturregelung und gleichmäßige Luftzirkulation während der gesamten Lagerperiode – ideal für landwirtschaftliche Anwendungen und ähnlich effizient wie moderne Klimageräte ohne Schlauch. HP-19 im Praxistest Try setzte die HP-19 in seinem Kartoffellager ein und konnte die Temperatur schnell und zuverlässig auf +6,7 °C senken – ideal für seine Sorte. Besonders beeindruckt war er von der schnellen Temperaturstabilisierung und der konstanten Leistung trotz wechselnder Wetterbedingungen. Auch der Energieverbrauch blieb über den gesamten Zeitraum niedrig. Die mitgelieferte Abluftleitung wurde genutzt, um die warme Luft in die Werkstatt umzuleiten – eine praktische 2-in-1-Nutzung. Im Sommer erwartet Try noch mehr Daten zur Leistung bei höheren Außentemperaturen – doch schon jetzt sieht er großes Potenzial für kleinere und mittlere Betriebe. Vorteile der HP-19 für die Landwirtschaft Günstiger als der Bau eines Kühlraums Mobil, flexibel und sofort einsatzbereit Kühlung und Heizung in einem Gerät Keine feste Installation notwendig Steuerung über WLAN und Smartphone Für Räume bis zu 550 m³ geeignet Mehr über den HP-19 portable Air Conditioner auf Rex Nordic Deutschland erfahren (Benötigen Sie mehr Leistung? Dann sehen Sie sich auch die HP-60 an.)