Wärme, die bleibt – Das Airrex-Heizgerät hält die Werkstatt den ganzen Winter über angenehm warm

Eine 244 m² große Autowerkstatt mit sechs Meter hohen Decken ist kein leicht zu beheizender Raum während der kalten Wintermonate. Betonwände, ein teilweise isoliertes Blechdach und ein oft geöffnetes Tor lassen die Wärme schnell entweichen. Dank der dieselbetriebenen Airrex-Heizung bleibt die Halle den ganzen Winter über konstant bei +16–17 °C. Janne Mukkala, Inhaber von JM-Konehuolto Oy (Finnland), nutzt den Airrex-Heizer seit sechs Jahren – und würde ihn gegen nichts eintauschen. „Die Heizung funktioniert absolut zuverlässig. Sie startet automatisch, wenn das Tor geöffnet war und die Temperatur sinkt, und bringt die Wärme schnell zurück. Die Zuverlässigkeit ist das, was ich am meisten schätze.“ Eine kraftstoffbetriebene Heizung als Unterstützung für die Fernwärme bei Frost Vor der Installation des Airrex schwankte die Temperatur in der Werkstatt im Winter ständig. Die Fernwärme allein reichte nicht aus, um eine gleichmäßige Arbeitstemperatur zu halten – besonders, wenn die Tore bei Minusgraden geöffnet wurden. Die dieselbetriebene Airrex-Heizung lieferte genau die zusätzliche Leistung, die zuvor gefehlt hatte. „Jetzt können wir das Tor so oft öffnen, wie wir wollen, ohne dass die Innentemperatur zusammenbricht“, sagt Mukkala. „Airrex dient als kraftstoffbetriebene Zusatzheizung, die schnell auf Temperaturschwankungen reagiert und das Fernwärmesystem unterstützt.“ Eine energieeffiziente Heizung wie Airrex ist die ideale Wahl für Garagen und Werkstätten, in denen effiziente, geruchsfreie Wärme ohne komplizierte Installation gefragt ist. Bei JM-Konehuolto wird das Gerät täglich während der gesamten Wintersaison genutzt – manchmal auch über Nacht. Airrex ist einfach zu bedienen und für Langlebigkeit gebaut Die Airrex-Infrarotheizung läuft seit sechs Jahren in der Werkstatt ohne jeglichen Wartungsbedarf. „Ich musste nie etwas daran machen – sie läuft einfach.“ Dank moderner Ölverbrennungstechnologie und einfacher Konstruktion ist Airrex nahezu wartungsfrei. Die Heizung arbeitet leise und geruchlos, ohne Rauch oder Abgase in den Innenräumen. Wir empfehlen jedoch, einmal jährlich das Servicekit auszutauschen, um die optimale Leistung und Energieeffizienz dauerhaft zu gewährleisten. Zufriedener Anwender und gleichmäßige Wärme in der Werkstatt Einfach, zuverlässig und sparsam – so beschreiben viele Kunden von Rex Nordic die Airrex-Infrarotheizungen. „Das war die zuverlässigste Heizlösung, die wir je hatten“, sagt Mukkala. Airrex ergänzt die Fernwärme perfekt und hält die Werkstatt den ganzen Winter warm – auch wenn die Isolierung nicht perfekt ist und die Tore häufig geöffnet werden. Für wen ist die dieselbetriebene Airrex-Heizung geeignet Die dieselbetriebene Airrex-Heizung eignet sich ideal für Garagen, Werkstätten, Lagerhallen und Produktionsräume – überall dort, wo effiziente Wärme und einfache Bedienung erforderlich sind. Dank ihrer Mobilität lässt sich die Heizung leicht dorthin bewegen, wo Wärme benötigt wird. Die kraftstoffbetriebene Heizung arbeitet zuverlässig auch an Orten, an denen die Stromversorgung begrenzt ist oder herkömmliche Heizsysteme an ihre Grenzen stoßen. Fakten: JM-Konehuolto Oy, Finnland Branche: Autowerkstatt Fläche: 244 m² | Deckenhöhe 6 m Bauweise: Betonwände und -boden, teilweise isoliertes Blechdach Heizlösung: Fernwärme + Airrex AH-800i dieselbetriebene Heizung Nutzung: Täglich im Winter, gelegentlich auch nachts In Betrieb: 6 Jahre | Kein Wartungsbedarf Raumtemperatur im Winter: +16–17 °C